Für Dialog auf Augenhöhe
Unsere Gesellschaft befindet sich am Beginn einer Transformation hin zu einer nachhaltigeren Lebensweise. Wir alle werden gemeinsam erarbeiten, wie genau die Wege dorthin aussehen können. Dafür unabdingbar ist, dass die beteiligten Gruppen sich gegenseitig in ihrer jeweiligen Lebenswirklichkeit wahrnehmen.
Unser Anliegen
Wir wollen im Themenfeld Nachhaltigkeit zwischen Wissenschaft und Gesellschaft einen Austausch auf Augenhöhe ermöglichen. Besonders wichtig ist es uns, Menschen abseits der großen Wissenschaftsstandorte zu erreichen und Hürden für den gegenseitigen Kontakt abzubauen.
Was wir machen
Wir entwickeln und führen Kommunikationsformate durch, die zwischen Wissenschaftler:innen und Bürger:innen einen Austausch schaffen.
Dazu gehören Veranstaltungen, Pop-up-Räume, Citizen Science Projekte, Workshops, Austausch über visuelle Medien, partizipative Ausstellungen, visuelle Prozessbegleitung und Dokumentation.
Unsere Aktionen setzen wir nach den Grundsätzen guter Wissenschaftskommunikation und mit visueller Kommunikation, also durch eine ansprechende, wertschätzende und zielgruppengerechte Gestaltung der Kommunikationselemente, um.
Wir bauen Kontakte und Netzwerke zwischen Wissenschaft und engagierter Bürgerschaft, Unternehmen, Vereinen oder Kommunen auf.
Im Sinne des Austauschs auf Augenhöhe steht im Zentrum unserer Aktivitäten die wechselseitige Wertschätzung.
Unser Verein
Der Verein wechselseitig ist ein Zusammenschluss von Menschen, denen der Austausch auf Augenhöhe zwischen Wissenschaft und Gesellschaft in Bezug auf die Entwicklungen hin zu einem nachhaltigen Leben ein Anliegen ist.


Vorstand
1. Vorsitzende
Bettina Müller-Arends, Dipl.Des.
… ist im Allgäu aufgewachsen und hat in Augsburg Kommunikationsdesign studiert.
In 30 Jahren Berufserfahrung hat sie neben Museums- und Ausstellungsgestaltung auch vielfältige Projekte zu sozialen und ökologischen Themen begleitet und mit visueller Kommunikation ausgestattet.
2. Vorsitzende
Dr. Christine Rüth
… stammt aus der nördlichen Oberpfalz, hat in Regensburg Physik studiert und in Bremen in der Klimaforschung promoviert. Nach einem Master in Wissenschaftskommunikation arbeitet sie seit über zehn Jahren Wissenschafts- und Technologiekommunikatorin, hauptsächlich als Redakteurin und Autorin.
Vereinssatzung
Satzung_wechselseitig.pdfProjekte
wechselseitig ist neu gegründet. Wir bewerben uns zur Zeit um erste Projekte, die Sie hier demnächst erkunden können.
Kontakt
wechselseitig e.V.
Arnulf-Enders-Straße 9
93059 Regensburg